Holztreppe streichen

Deine Treppe hat ihre beste Zeit schon hinter sich? Das Lackieren ist eine effektive Methode, um deiner alten Treppe einen neuen Glanz zu verleihen. Das Renovieren einer alten Treppe ist eines der kniffligeren Streichprojekte. Der Prozess ist zeitaufwändig und erfordert eine sorgfältige Planung, insbesondere wegen der langen Trockenzeiten und der Tatsache, dass Treppen oft benutzt werden. Doch keine Sorge. In diesem Artikel werden wir dir die wichtigsten Schritte vorstellen, um dein Projekt entspannt durchzuführen. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld kannst du deine Treppe in ein wahres Schmuckstück verwandeln.

Die Vorbereitung der Treppe

Alte blättrige Farbe musst du vor dem Anstrich restlos abschleifen. Unbehandelten Untergrund hingegen, musst du zunächst mit einem Schleifpapier der Körnung 100 oder feiner anschleifen. Beim Schleifen solltest du eine Staubschutzmaske tragen. Entferne anschließend den Staub mit einem Handfeger von der Oberfläche, bevor du mit dem Grundanstrich beginnst.

Der Grundanstrich

Verwende einen wasserbasierten Lack wie den Klarlack von Kalla-Farben als Grundanstrich. Nutze dafür Streichwerkzeug für wasserbasierte Lacke.

Der Anstrich

Trage nun den Lack auf für den du dich entschieden hast. Benutze eine Lackrolle und trage die Farbe dünn auf. Vor jedem erneuten Anstrich muss die Oberfläche trocknen, mit feinem Schleifpapier angeschliffen und wieder entstaubt werden. Lackiere jede Stufe 2–3-mal dünn.

Die Versiegelung der Treppe

Wenn die letzte Lackschicht ordentlich getrocknet ist, solltest du das ganze noch mit einem Klarlack versiegeln.
Nach 2-3 Stunden ist unser Lack staubtrocken, nach 4-6 Stunden kannst du ihn überarbeiten. Bis die Treppe vollständig durchgetrocknet ist dauert es einige Tage. In dieser Zeit sollten die Treppenstufen noch geschont werden.

Bitte beachte:

Deine Treppe ist ein Gebrauchsgegenstand. Kinder, Erwachsene und auch Haustiere müssen täglich mehrfach hoch- und runter laufen. Und dabei wird besonders der mittlere Teil der Stufen belastet. Du solltest dir darüber bewusst sein, dass du mit einer gründlichen Durchführung und qualitativ hochwertigen Lacken ein schönes Ergebnis zaubern kannst, dieses Ergebnis jedoch nicht für immer halten wird. Wie lange der Lack hält, bis die ersten Abnutzungen zu erkennen sind oder gar abblättert können wir dir nicht sagen, denn wir kennen deine Treppe und die tägliche Belastung nicht.

Trotz allem ist das Streichen deiner Treppe eine kostengünstigere Alternative als die Treppe komplett auszutauschen.

Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem Streichprojekt
Dein Kalla-Farben Team